C- Juniorinnen mit 2. Saisonniederlage gegen Storkow

Nach dem zuletzt mühevollen Sieg in Zeuthen traten unsere C- Juniorinnen von Südstern Senzig am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel bei den Mädchen vom Storkower SC an. In den ersten Spielminuten wurden unsere Mädchen ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielten sich schnell erste Abschlüsse. Mit dem ersten Vorstoß der Storkowerinnen wurde es jedoch in der 7. Minute gleich brandgefährlich. Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite pfiff der Schiedsrichter die anschließende Klärungsaktion im Strafraum ab und entschied auf Handspiel. Beim fälligen Strafstoß zielte die Storkower Schützin jedoch zu genau und vergab hauchdünn. Wenig später erkämpfte sich Bella, nach toller Einzelleistung, die erste richtig gute Torgelegenheit für unsere Mädels, scheiterte jedoch an der guten Storkower Torhüterin. In den nächsten Minuten spielten die Senzigerinnen überlegen und kamen zu zwei sehr guten Gelegenheiten durch Toni und Bella. Einige Ungenauigkeiten im Passspiel erlaubten es den Storkower Spielerinnen jedoch auch immer wieder ihrerseits den Weg nach vorn zu suchen. So auch in der 30. Minute, als der Schiedsrichter ein zweites Mal auf den Punkt zeigte. Bei einem erneuten Klärungsversuch im Senziger Strafraum soll der Ball wieder die Hand einer Verteidigerin berührt haben. Der Schiedsrichter, der wieder freie Sicht auf die Situation hatte, entschied ein zweites Mal auf Strafstoß. Diesmal zielte die Storkower Schützin genauer und brachte den Ball im Netz unter. Quasi mit dem Halbzeitpfiff bot sich für Bella noch die große Gelegenheit auf den Ausgleich, als sie, nach schönem Spielzug über mehre Stationen, ganz knapp am Pfosten scheiterte. Somit ging es mit 0:1 aus Sicht unserer Mädchen in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit dominierten unsere Mädels das Geschehen zwar, erspielten sich aber  wenige hochkarätige Chancen um zum Ausgleich zu kommen. Leonie und Bella scheiterten bei ihren Versuchen jeweils an der stark herauslaufenden Torhüterin. Insgesamt wurden jedoch zu viele Bälle leichtfertig verloren, um die gegnerischen Verteidigerinnen richtig zu fordern. In der letzten Viertelstunde wurde es dann hitzig. Angetrieben von ihren Fans verteidigten die Storkowerinnen ihre Führung und kämpften nun um jeden Ball. Sichtlich beeindruckt vom den teilweise überharten Aktionen der Gegnerinnen, gab es in der Schlussphase keine nennenswerten Torannäherungen mehr. Bis der Schiedsrichter in der letzten Spielminute auf Freistoß für Senzig entschied. Vom linken Strafraumeck bot sich kurz vor Schluss nochmal die Gelegenheit auf den Ausgleich. Doch auch diese brachte keinen Torerfolg mehr. Somit blieb es beim 0:1 und der zweiten Saisonniederlage.

Will man den Kontakt zur Spitze nicht verlieren, muss nun im nächsten Spiel gegen Neuenhagen eine deutliche Leistungssteigerung her.    

Christian Puschke