Einträge von Frank Borzym

Die Pfeile fliegen wieder!

Endlich dürfen die Bögen wieder gespannt werden und die Pfeile finden ihren Weg auf die Zielscheibe. Am 22.05.2021 ab 14 Uhr findet im Stadion im Wiesengrund direkt neben dem Fußballplatz die erste Trainingseinheit der Abteilung Bogenschiessen an der frischen Luft statt. Auf Grund der fallenden Inzidenzwerte erlaubt die siebente Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder mehr […]

Endlich wieder Fußballtraining!

Das Runde darf wieder in das Eckige! Weil die Inzidenzwerte fallen, erlaubt die siebente Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder mehr Sport unter freiem Himmel.     Bei Südstern wird also wieder fleissig trainiert. Wie genau die Eindämmungsverordnung auszulegen ist, welche Bedingungen für Sportvereine gelten und welche Massnahmen wie einzuhalten und umzusetzen sind, erläutern die Erklärungen […]

Weihnachtsgruß der SG Südstern Senzig

Der Vorstand der SG Südstern Senzig wünscht allen Vereinsmitgliedern und allen Partnern des Vereins ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021. Manfred Nass 1. Vorsitzender  

5. Senziger Spendenlauf bricht Rekorde

250 Läufer und Läuferinnen zwischen 4 und 80 Jahren absolvierten am 8. September im Stadion im Wiesengrund eine schier unglaubliche Anzahl an Spendenrunden um das Fußballspielfeld. Bei bestem Spätsommerwetter zählten 40 freiwillige Helfer und Helferinnen 1310 Runden für das Schulteam aus Lehrern, Eltern und Großeltern. Eine Gruppe von Hallen-Freizeit-Kickern aus Senzig spendet für diese grandiose […]

Saisonabschluß mit Kampf und Genuß

Die Abteilung Tischtennis hat am letzten Samstag im August gemeinsam im Wiesengrund die Saison 2019/2020 ausklingen lassen. Eine einzigartige Saison in vielerlei Hinsicht: vorzeitiger Abbruch des Wettspielbetriebs, zeitweilige Sperrung des Vereinsgeländes, eingeschränkter Trainingsbetrieb mit besonderem Hygienekonzept… und alles ausgelöst durch ein ganz kleines rundes Ding mit Noppen. (nein, kein Tischtennisball und keine Noppenkelle) Am Vormittag […]

5. Senziger Spendenlauf

Die SG Südstern, die Grundschule Senzig und deren Förderverein werden die gemeinsame Tradition des Senziger Spendendlaufs fortführen und am Dienstag, den 8.September 2020 ab 16:00 Uhr den 5. Senziger Spendenlauf durchführen. Anliegen ist es, viele zum Laufen und Bewegen zu motivieren, bei der Veranstaltung viel Spaß zu haben und zugleich etwas Gutes zu tun – […]

Werner Gaerisch – 65 Jahre Vereinsmitglied

  Unser Ehrenmitglied Werner Gaerisch ist am 01. August 2020 seit 65 Jahren Vereinsmitglied bei der SG Südstern Senzig. Zu diesem Jubiläum gratuliert der Vorstand sehr herzlich und bedankt sich für die jahrzehntelange Treue zum Verein. Stationen seiner erfolgreichen Vereinstätigkeit waren u. a.: 1969 – 1993 Übungsleiter beim Fußballnachwuchs 1971 – 1981 Mannschaftsleiter und Aktiver […]

Eingeschränkter Trainingsbetrieb unter Auflagen möglich

Liebe Vereinsmitglieder, entsprechend der SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 08.05.2020 ist die Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel ab dem 15.05.2020 gestattet. Die o. g. Verordnung gilt vorerst bis zum 05.06.2020. Damit ist der Trainings-/Übungsbetrieb für folgende Abteilungen unseres Vereins im Freien, auch auf der Terrasse möglich: 1. Abt. Bogenschießen 2. Abt. Fußball 3. Abt. Allgem. Sportgruppe Männer 4. Abt. Frauengymnastik 5. Abt. Tischtennis Folgende […]

Dankeschön der Grundschule Senzig

Liebe Mitglieder der SG Südstern Senzig, liebe Eltern, für Eure großzügige Spendenbereitschaft bei der Tombola zum vereinsübergreifenden Kinder – Fußballturnier der SG Südstern möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Auf das Konto des Schulfördervereins konnten stolze 450 EURO überwiesen werden. Damit können wir die Gestaltung unseres Schulgartens voranbringen und für jede Klasse ein Hochbeet aufbauen. […]

Aktuelle Informationen von Südstern Senzig

Liebe Sportfreunde, die außergewöhnlichen Umstände der Pandemie haben wie überall im Land auch bei uns zum Stillstand der sportlichen Aktivitäten geführt. Unser Sportgelände und die öffentlichen Sportanlagen sind vorerst weiter gesperrt. Nach Ostern wird es eventuell neue Festlegungen geben, wir müssen uns aber auch darauf einstellen, dass der jetzige Zustand andauern kann. Das gilt für […]